Wir brauchen:
Silikonform (nur fürs Basteln verwenden)
Wachsreste
Alte Pfanne oder Topf
Entweder Stövelchen mit Kerze oder
Ofen
Christbaumhacken (Draht)
Geschenksbänder, Glitzer
So wirds gemacht: Man nimmt Wachsreste lasst sie schmelzen und gießt sie dann in die Silikonform und gibt dann gleich die Hacken rein ( Hacken habe ich vorsichtig herausen in die Silikonform gestochen ).
Man kann auch vorher Glitzer rein und am Schluss nochmal Glitzer dazugeben. Aushärten, vorsichtig rausdrücken und Band drauf. Fertig.
Dienstag, 13. Dezember 2016
Sonntag, 20. November 2016
Weihnachtsschmuck/ Sektgläser
Wir brauchen:
Plastiksektgläser (ohne Standfuß)
Geschenksbänder
Lametta
Glitzer
ver. Weihnachtlichen Schmuck
Heißklebepistole
Schere
Wird gemacht:
Man nehme das Sektglas, schneidet unten ein Loch hinhein.
Ich habe, das Stück unten mit der Brotmaschine VORSICHTIG weggeschnitten.
Ein Geschenksband durchziehen und zB. die Glocke, Engerl, Kugel daraufestbinden in die richtige Höhe ziehen und oben verknoten ( solange Knoten machen bis das Band nicht mehr durchrutscht).
Habe extra mit der Heißklebepistole die Knoten beklebt und ins Loch reingestopft.
Dann mit der Heißklebepistole das Sektglas mit Muster verzieren und SOFORT mit Glitzer bestäuben.
Als Abschluss oben mit Lametta verzieren und eine Schlaufe machen, fürs aufhängen.
Als eigenen Schmuck oder als Geschenk.
Frohe Festtage !
Plastiksektgläser (ohne Standfuß)
Geschenksbänder
Lametta
Glitzer
ver. Weihnachtlichen Schmuck
Heißklebepistole
Schere
Wird gemacht:
Man nehme das Sektglas, schneidet unten ein Loch hinhein.
Ich habe, das Stück unten mit der Brotmaschine VORSICHTIG weggeschnitten.
Ein Geschenksband durchziehen und zB. die Glocke, Engerl, Kugel daraufestbinden in die richtige Höhe ziehen und oben verknoten ( solange Knoten machen bis das Band nicht mehr durchrutscht).
Habe extra mit der Heißklebepistole die Knoten beklebt und ins Loch reingestopft.
Dann mit der Heißklebepistole das Sektglas mit Muster verzieren und SOFORT mit Glitzer bestäuben.
Als Abschluss oben mit Lametta verzieren und eine Schlaufe machen, fürs aufhängen.
Als eigenen Schmuck oder als Geschenk.
Frohe Festtage !
Schneekugeln
Wir brauchen: Leere saubere Gläser
ver. Materialien, Deko (Keramikengerl, Plastikweihnachtskugeln, Glasprisma,..)
( WICHTIG ! Muss aus Plastik, Keramik oder Stein sein. Darf nicht abfärben oder das sich das Material auflöst.)
Kunstschnee, Glitzerstaub, etc. (Bastelgeschäft), Eierschalen (weiss, gewaschen,getrocknet und zerbröselt)
Destilliertes Wasser
Eventuell Heissklebepistole
Die Deko in das Glas geben, bei niedrigen Gläser kann man die Figur ankleben oder manche kleben an den Deckel und tauchen es dann in das Glas ein.
Ich habe es lieber so gemacht, dass ich die Engerl zb. reingegeben (waren schwer) habe, oder mit der Schnurrim Deckel eingeklemmt habe.
Das Lametta ,Glitzerstaub oder Schnnee rein. Destilliertes Wasser dazu und fest zuschrauben. Oder den inneren Rand mit der Heissklebepistole einstreichen und dann fest zudrehen.
Einfach Probe machen: Vorsichtig umdrehen und beobachten ob Wasser austritt.
Info: Bitte nur eines auswählen, nur Glitzerstaub, nur Schnee. ZB: Habe ich gold und silber gemischt, kann das Wasser trüb werden. Sowie eine Kugel hat abgefärbt. Hatte mit Heissklebe angeklebt. Unter heissen Wasser stellen bis man das Glas wieder aufkriegt und alles raus. Wieder neu machen.
ver. Materialien, Deko (Keramikengerl, Plastikweihnachtskugeln, Glasprisma,..)
( WICHTIG ! Muss aus Plastik, Keramik oder Stein sein. Darf nicht abfärben oder das sich das Material auflöst.)
Kunstschnee, Glitzerstaub, etc. (Bastelgeschäft), Eierschalen (weiss, gewaschen,getrocknet und zerbröselt)
Destilliertes Wasser
Eventuell Heissklebepistole
Die Deko in das Glas geben, bei niedrigen Gläser kann man die Figur ankleben oder manche kleben an den Deckel und tauchen es dann in das Glas ein.
Ich habe es lieber so gemacht, dass ich die Engerl zb. reingegeben (waren schwer) habe, oder mit der Schnurrim Deckel eingeklemmt habe.
Das Lametta ,Glitzerstaub oder Schnnee rein. Destilliertes Wasser dazu und fest zuschrauben. Oder den inneren Rand mit der Heissklebepistole einstreichen und dann fest zudrehen.
Einfach Probe machen: Vorsichtig umdrehen und beobachten ob Wasser austritt.
Info: Bitte nur eines auswählen, nur Glitzerstaub, nur Schnee. ZB: Habe ich gold und silber gemischt, kann das Wasser trüb werden. Sowie eine Kugel hat abgefärbt. Hatte mit Heissklebe angeklebt. Unter heissen Wasser stellen bis man das Glas wieder aufkriegt und alles raus. Wieder neu machen.
Adventkranz
Wir brauchen: Strohkranz
Weihnachtskugeln
Lametta
Kerzenhalter
Kerzen (Ich nehme warscheinlich rot und blau)
Heißklebepistole
Ganz einfach und toller Effekt!
Alte Kugeln einfach mit der Heißklebepistole auf den Kranz kleben. Lametta rundherumwickeln, Kerzenständer draufstecken, Kerzen und FERTIG!
Weihnachtskugeln
Lametta
Kerzenhalter
Kerzen (Ich nehme warscheinlich rot und blau)
Heißklebepistole
Ganz einfach und toller Effekt!
Alte Kugeln einfach mit der Heißklebepistole auf den Kranz kleben. Lametta rundherumwickeln, Kerzenständer draufstecken, Kerzen und FERTIG!
Mittwoch, 12. Oktober 2016
Helloween-Pappmache-Skelett
Wir brauchen:
Luftballons
Kleister, Behälter, Pinsel, Weisse Papierschnizeln, Handschuhe
Schere, Malerband
Bastelunterlage, Fetzen
Wasserfarben, Pinsel
So wird es gemacht: Man stellt sich ein Motiv vor. Wir haben Skelett gewählt.
Luftballons für den Körper aufblasen, Knoten rein. Dann mit Kleister werden die Papierteile raufgekleistert. Paar Schichten und immer überlappend. Das wird dann ein Pappmache.
Trocknen, dann die Teile mit Klebeband (Malerband) zusammenkleben und wieder mit Papier und Kleister bekleben. Trocknen. Und dann bemalen. Und schon kann das Teil aufgehängt werden.
Dienstag, 20. September 2016
Halloween - Leuchtkopf
Wir brauchen:
Teilbare Plastikkugel ( Kaugummi-Spieleautomat )Klebestoff,Schnur, Schere
Sw.und roter Stift
Rotes Papier
Stroh, Gras (z.B: vom Osternest)
Ledteelicht
Einfach anmalen , ankleben , aufhängen und mit dem Ledlicht im Dunkeln eine gute Deko.
Naturgespenst - Vogelscheuche
Wir brauchen:
HolzstäbchenStyroporkugel
Stoffreste
Plastikblätter, Äste (vom alten Gesteck)
sw. Stift
Bastelaugen
Uhu, Klebstoff
Ich glaub das Bild sagt alles.
Je Fantasie drauf los.
Halloween - abgeschnitter Kopf
Halloween - Kopf - Scalp - Gehirn
Wir brauchen:
Styroporkopf (Friseure fragen)Übungsscalp (w.o)
Roter Stift und rote Wassermalfarben
Sw. Stift
Gehirn und schmerzerfülltesGesicht darauf zeichnen. Und den Scalp halb drauflegen.
Idee: Wenn natürlich eine Hand den Scalp bisi raufhalten würde,...
Halloween - Spinnennetz - Spinne
Wir brauchen:
Stück Hasengitter (ich hatte es bei einen Blumengesteck dabei)Watte
Schnur,Schere, Drahtzange
Playmais
Gitter zurechtschneiden, formen, biegen.
Dann die Watte durchfädeln. Mit der Schnur aufhängen.
Spinne, wieder mal der Playmais. Einfach anfeuchten und zamstecken. Und Spinne daraus machen.
Halloween-Fledermaus
Wir brauchen:
StyroporkugelSw, roter Stift
Sw. (Filz)-stoff
Klammermaschine oder Nadel und Faden
Fester Draht (Blumendraht)
Schnur, Schere, Zange für den Draht.
In die Syroporkugel eine Fratze malen. Links und rechts Draht reinstecken. Jeweils zwei. Den unteren geformt. Dann den Stoff zurechtschneiden drüberlegen und ich habe gleich mit der Klammermaschine zugeklammert. Schnur zum aufhängen.
Idee: Man könnte noch Ohren oben anstecken. Sw. Pappe reinstecken.
Und die Flügeln - Stoff mehr runterhängen lassen.
Halloween - Sarg mit Mumie
Wir brauchen:
Alte WeinholzschachtelBarbiepuppe
Mullbinde (Verbandszeug)
Sw.Stift oder Farbe
Barbiepuppe mit Mullbinde einwickeln.
Die Schachtel beschriften.
Ich habe bisi Erde und Seramis reingegeben und den Kaktus reingegeben. Braucht ja nicht viel Wasser.
Soll eine Wüstengegend darstellen.
Die Schachtel kann man ja verfeinern und einen besseren Sarg darausmachen.
zB. Ganz Schwarz anmalen.
Halloween - Mumie - Stofffigur
Mumie
Wir brauchen:
Altes Stofftier- FigurKlopapier oder Mullbinde (Verbandsmaterial)
Einfach runderum wickeln.
Geht schnell und Kinder haben Spass.
Klopapier günstiger.
Die Augen bisi rausschauen lassen.
Halloween - Geister, Gespenster 2
Geister
Wir Brauchen:
Becher oder leere PlastikflaschenWeisse Servietten
Weisse Schnur, Wolle
Schere,Stanleymesser, Uhu
Sw. Stift oder Bastel-augen oder
Pappe, Karton
Entweder Joghurt oder Trinkbecher nehmen. Wenns größer sein soll Plastikflasche.
In die Becher am Boden 2 Löcher rein machen, Schnur durchziehen und vorsichtig mittig durch die ebenfalls gelöcherte Serviette ziehen.
Nur mehr ein Gesicht verleihen durch Buntpapier, Pappe, Augen oder einfach draufmalen.
Mit der Plastikflasche zuerst vorsichtig mit den Stanleymesser durchschneiden und dann wie oben gehabt.
Idee: Eventuell Ledlichter reinkleben oder unten einen Boden dazubasteln.
Mit der Plastikflasche fast nur den Hals übriglassen und von unten zumachen.
Idee: Mit Becher vom Kiga.
Halloween - Geister, Gespenster 1
Geister
Wir brauchen:
Alte weiße Fetzen, Leintücher, StoffresteAndere Stoffreste oder alte Strumpfhosen, Socken
Weisse Wolle
Schere
Stift (sw. oder wie belieben)
Wir nehmen ca. in quadratischer Form einen Fetzen, legen in die Mitte einen dann nicht sichtbaren anderen Fetzen - Stoff und gestaltet den Kopf. Der mit der Wolle zusammengebunden wird und gleich auch zum aufhängen bestimmt ist. Ein Gesicht draufmalen und FERTIG.
Halloween - Skelett
Skelett
Wir brauchen:Verpackungsmaterial
Sw. Stift
Schere
Dixo oder Schnur
Verpackungsmaterial auch gut genützt. Mit schwarzen Stift draufzeichnen, ausschneiden und mit Dixo ankleben oder mit Schnur wo runterhängen lassen.
Sogar Kinder malen schon gerne kleine Monster.
Mittwoch, 27. Juli 2016
Tischdeko aus Naturmaterialien
Fischernetz
Fischernetz
Wir brauchen:
Spagat (Schnur)
Muscheln
Schere
Eventuell Heissklebepiostole
Habe zuerst an den Schrankgriff einen Schleifenknoten gemacht dann zu den anderen rübergezogen und auch einen Schleifenknoten gemacht.Dann nach unten ziehen und unter den Griffen legen bis man wieder am Anfang ist, verknoten. Dann ca. 10 cm runter gehen verknoten bis zum anderen Ende verknoten und Wiederholen bis das Feld waagrecht fertig ist. Das selbe dann senkrecht immer bei jeder Stelle verknoten und hier dabei jetzt die Muscheln miteinwickeln. Bis das ganze Feld fertig ist.
Info: Wenn die Muscheln nicht halten, dann einfach mit Heissklebepistole befestigen.
Eher für geschickte Hände.
Deko: Fürs Bad, über die Decke hängen, bei derTüre aufhängen, draussen bei der Pergola aufhängen oder Tischdeko,.....
Abonnieren
Posts (Atom)